Warum wir nicht mit Kunden arbeiten, die „Spiritual Bypassing“ praktizieren

Das Phänomen des sogenannten „Spiritual Bypassing“ ist immer grassierender. Wir haben uns entschieden, klare Kante zu zeigen.
Ab wann lohnt sich eine Website?

Man hört ja öfter mal: „Die Website ist erst mal nicht wichtig – ist ja eh eine ewige Baustelle.“ Was ist davon eigentlich zu halten?
Think Big oder Think Small? Warum wir es lieben klein zu denken.

Das Denken im Kleinen ist eine kluge Strategie, wenn du zu Überforderung und Überfrachtung neigst und dich besser intuitiv in kleinen Schritten entwickelst.
Ein Blick hinter die Kulissen der Online Marketing Branche

Es ist Druck im Kessel. Und frisches Brennholz wird immer gebraucht. Ein Einblick in die nicht so koscheren Geschäftspraktiken mancher Marketing-Agenturen.
Was darf dein kostenloses Google Business Profil kosten?

Normalerweise drücke ich mich zu diesem Thema sehr verhalten aus, da es vereinzelte Kollegen von mir betrifft. Aber hier werden leider zu viele Unternehmen abgezockt.
4 Mythen einer Website

Manches scheint ja einfach festzustehen, wenn es um Websites geht. Wir sehen aber so einiges ganz anders als übliche Agenturen.
Dein Sale nervt.

Ich arbeite gerne mit Coaches. Aber manchmal geht ihr mir echt auf den Senkel mit euren abgedroschenen Verkaufsstrategien. Raus aus dem Hamsterrad!
Brauchst du überhaupt ein gutes Logo?

Das ist ja unerhört – das von einer Designerin. Aber hast du eigentlich jemals davon gehört, dass ein Kunde etwas gekauft hat, weil er das Logo schön fand?
Was solltest du auf deiner Website analysieren?

Wir analysieren zu viel und doch zu wenig. Für Solopreneure gibt es meines Erachtens andere Prioritäten. Gründe, warum du das Analysetool auf deiner Website vielleicht überdenken könntest.