Hast du Fragen? Willst du mehr über die Coaching-Förderung wissen? Such dir hier einen Termin aus.
Ihr brennt für euer Thema. Ihr habt dazu so viel zu sagen. Ihr habt auch schon große Veränderungen bewirkt. Überall seht ihr, wie mehr Menschen von eurer Unterstützung profitieren würden, wenn sie sich darauf einlassen würden. Aber …
Mit uns werdet ihr greifbar, weckt Neugierde und macht euch startbereit für erfolgreiche Kooperationen!
An dieser Stelle hofft ihr jetzt auf wundersame Marketinghacks. Aber stattdessen gibt’s:
Ihr braucht die ganzen Verkaufstricks und Psychohacks nicht, wenn ihr mit eurem Business schon ein gutes Angebot entwickelt habt und euer WAS, WARUM und WIE kennt und gut formulieren könnt. Bei ca. 90% der Unternehmen, die ich beobachte, fehlt es jedoch an diesem individuellen Ansatz, der klar kommuniziert wird. Sie bleiben unverstanden und gehen im Grundrauschen unter. Das ist für Berater:innen, Expert:innen und Coaches noch auffälliger als in jeder anderen Branche. Deswegen hab ich das Buch “Es liegt dir auf der Zunge” zu diesem Thema geschrieben.
Ein klarer Ansatz fällt euch nicht einfach in den Schoß. Deswegen ist er auch solch ein Zeichen eurer Glaubwürdigkeit. Er kristallisiert sich aus eurer jahrelangen Erfahrung heraus … ihr müsst ihn behutsam aufspüren und artikulieren.
Sicher dir einen Platz in der nächsten Stelldichein Masterclass ab 2. August 2023 für 790€:
Im Grunde genommen gebt ihr mit eurem Ansatz anderen einen Kontext. Ihr sagt, warum ihr glaubt, dass sie nicht weiterkommen, was ihre blinden Flecken sind und wie sie ihre Ziele erreichen können. Hier werdet ihr mit eurer Arbeit glaubwürdig, greifbar und erfahrbar.
Euer Ansatz besteht aus drei Elementen:
So beginnen Menschen in Kontakt zu euch zu kommen, euch zu verstehen und auch untereinander über euch zu reden. Dann erst kann sich eure Botschaft in der Welt entfalten und für die Zukunft bewahrt werden. Es ist in meinen Augen das nachhaltigste Marketing, das ihr betreiben könnt.
Euer Ansatz ist die Grundlage für klare Schnittstellen und Abgrenzungen in Kooperationen. Nach der Entwicklung eures Ansatzes, könnt ihr zielgerichtet passende Kooperationen suchen, um eure Reichweite zu erhöhen. Ihr wisst dann genau, wo ihr eure Idealkund:innen findet. Daher werden wir gemeinsam im Anschluss Kooperationsstrategien ausloten.
Der Stelldichein-Kurs stellt euch ein auf erfolgreiche Kooperationen und bereitet eure ersten unternehmerischen Stelldicheins vor. Mit diesem Kurs entwickelt ihr zuerst die drei Elemente eures Ansatzes und plant die Grundlagen und Abläufe einer Kooperation mit einem oder mehreren anderen Unternehmen.
Ihr erhaltet das digitale Stelldichein-Workbook und erarbeitet die Übungen innerhalb von 8 Zoom-Sitzungen à 90 Minuten. Die Sitzungen finden alle 2 Wochen statt und erstrecken sich über 3 Monate. Die genauen Termine für die nächste Masterclass seht ihr auf der Produktseite vor der Buchung.
Kick-Off zum Programm, Überblick, Zielgruppen und Nischen
Die Landkarte entwickeln –
Das Herz überzeugen
Den Kompass entwickeln –
Den Bauch überzeugen
Den Weg entwickeln –
Den Verstand überzeugen
Zusammenfassung
und Außendarstellung
Geeignete Kooperationen konzipieren und suchen
Kooperationen planen und Partner:innen ansprechen
Strategie und Roadmap für geplante Kooperationen
Marketing ist für mich ein schwieriges Thema. Ich bin dankbar, dass ich mit Vanovi Design eine Agentur an meiner Seite habe, die mit mir zusammen die Themen sortiert und mich digital so aufstellt, wie ich wirklich bin. So nach und nach wird im Laufe unserer Zusammenarbeit Marketing ein ganz normales Thema für mein Business.
Barbara Cronenberg (Rezension auf Google)
Die Welt des Marketings nervt. Nicht nur mich – auch euch. Das hab ich ja schon durch die Resonanz auf meinen Blogartikel “Dein Sale nervt” klar gezeigt bekommen.
Wenn in Seminaren das Thema Marketing auf die Agenda kommt, ziehen alle plötzlich den Stift heraus, notieren sich verkrampft die Methodiken und fangen an steife Handlungsanweisungen abzufragen und sich in Detailnachfragen zu verlieren. So stark ist der Wunsch “die Nuss zu knacken” oder auch “die magische Formel zu verstehen”. Das frustriert und langweilt mich, denn es führt zu nichts.
Bei der eigenen Sichtbarkeit sollte es um Haltung gehen – um eben jeden Ansatz. Je mehr Haltung ihr zeigt, desto stärker eure Ausstrahlung, eure Glaubwürdigkeit und eure Anziehungskraft. Detaillierter erkläre ich das in meinem Buch “Es liegt dir auf der Zunge”. Wenn ihr mit oder ohne dieses Buch eine Unterstützung für die Umsetzung sucht, seid ihr mit diesem Kurs genau richtig.
Als Anglerin kenne ich es nur allzu gut, wie es sich anfühlt, den ganzen Tag mit dem Boot auf einem See herumzustehen und ohne Ergebnis den Köder auszuwerfen. Beim Angeln hat das ja dennoch seinen Charme, aber für Unternehmer:innen ist das keine Geschäftsgrundlage.
Hast du Fragen? Willst du mehr über die Coaching-Förderung wissen? Such dir hier einen Termin aus.
Bei Fragen hilft dir Pascal gern weiter.
Deine Google-Bewertung für uns pflanzt einen Baum: