
Neues Format gefällig?
Unsere Wirtschaft ist im Abo-Wahn. Rasierer kannst du dir automatisch jeden Monat nach Hause schicken lassen aber gibt es auch ein Format für Coaches? Klar!..
Tinker Bell, bekannt aus dem Peter Pan-Universum, ist eine kleine Fee, die für ihren Zauberstaub und ihre verspielte, leichte Art berühmt ist. Obwohl sie reizend und liebenswert ist, symbolisiert sie auch eine Tendenz, sich auf Kleinigkeiten zu konzentrieren und sich leicht ablenken zu lassen.
Im dynamischen Coaching-Business finden sich viele Frauen in der Rolle der ‚Tinker Bell‘ wieder. Sie schwirren herum und versuchen, mit ihrer ‚Zauberstaub-Taktik‘ alles zum Glänzen zu bringen. Dieser Ansatz, bei dem sie sich auf viele kleine, oft unwichtige Dinge konzentrieren, ist eine klassische Falle. Der Drang, stets lieblich und süß aufzutreten, kann dabei hinderlich sein. Es ist eine subtile Falle, in der der Wunsch, angenehm und unproblematisch zu wirken, oft zu Lasten der Authentizität und Durchsetzungskraft geht.
Der Tinker Bell-Ansatz neigt dazu, alles etwas zu zauberhaft und idealistisch darzustellen, was oft zu einer fehlenden Tiefe führt.
Ein fokussierter Ansatz hilft beim Aufbau einer klaren, starken Marke.
Wenn die Zeiten unsicher werden und die Menschen ihr Geld fester umklammern, neigt man dazu zu verzweifeln und sich hinter einer „schöneren“, „professionellen“ Marke zu verstecken, die es jedem recht machen soll.
Aber das verschlimmert die Dinge nur.
Die langfristige Lösung ist folgende: Geh tiefer.
Vertiefe deine Verbindungen mit deinen Leuten. Du vertiefst deine Klarheit darüber, wer du bist, was du tust, wie du es tust, warum du es tust und für wen du es tust. Du vertiefst dein Engagement und deine Beständigkeit darin, präsent zu sein.
Kunden und Kundinnen suchen in einem Coach nicht nur einen Begleiter, sondern auch eine starke, verlässliche Stütze. Sie wünschen sich jemanden, der Klarheit in ihre Situation bringt, standfest in seinen Überzeugungen und Methoden ist und eine Tiefe an Erfahrung und Wissen bietet. Sie suchen jemanden, der ihnen den Rücken stärkt und sie auf ihrem Weg unterstützt, nicht jemanden, der sich in Unwichtigkeiten verliert.
Lerne über das langfristige Spiel, über Slow Marketing, über die Wurzeln, die du setzen musst, um langfristige, nachhaltige, organische Ergebnisse ohne Hype oder Druck zu erzielen. Ergebnisse, auf die du dich verlassen und über die du dich freuen kannst, sie erreicht zu haben.
Unsere Wirtschaft ist im Abo-Wahn. Rasierer kannst du dir automatisch jeden Monat nach Hause schicken lassen aber gibt es auch ein Format für Coaches? Klar!..
Nichts bringt unsere Coachees so ins Schwitzen wie die „Über mich“-Seite. Was ist wichtig? Wie viel „muss“ ich preisgeben? Ist meine vorherige Berufserfahrung relevant, wenn sie nicht zum jetzigen Business passt?
Was interessiert meine potenziellen Kunden eigentlich? Wie kann ich die Texte meiner Website verbessern? Hier gibts Impulse!
Manches scheint ja einfach festzustehen, wenn es um Websites geht. Wir sehen aber so einiges ganz anders als übliche Agenturen.
„Danke für euer super pragmatisches Hardcore-Berliner-Realitätswissen!“
Pascal ist gerne dein erster Ansprechpartner
Deine Google-Bewertung für uns pflanzt einen Baum: