Archetypen Deep Dive „Der Magier“ am 25.01.25

Visionär, tiefgründig, rätselhaft

Der Magier, auch bekannt als Katalysator oder Alchemist, ist der Architekt des Wandels. Er entschlüsselt die Gesetze des Universums und kombiniert intuitives Feingespür mit einer distanzierten Klarheit – dem großen Ganzen verpflichtet.

Sein Talent liegt darin, Win-win-Lösungen zu schaffen, während er kreative Ansätze mit strategischer Tiefe verbindet. Der Magier inspiriert durch visionäre Kraft und befähigt andere. Ein kraftvoller Wegbereiter, der Veränderung nicht nur begleitet, sondern überhaupt möglich macht.

WANN:
Samstag, 25. Januar 2025
13:30 bis 18:00 Uhr

68,00 

zzgl. MwSt.

Vorrätig

Foto: Aziz Acharki

Über den Magier als Archetypen

Die Stärkung des Magier-Archetyps verleiht Unternehmer:innen die Fähigkeit, nicht nur Lösungen zu liefern, sondern echte Transformation zu bewirken. Der Magier steht für Intuition, Weisheit und die Kunst, aus komplexen Herausforderungen klare Strategien und Ergebnisse zu formen.

Der Magier beobachtet aus der Vogelperspektive und beweist dennoch viel Menschenverständnis und Feingefühl. Mit ihm entwickelst du Visionen, die Kunden emotional und rational mitreißen. Statt oberflächlicher Problemanalyse schaffst du Veränderungen, die Bestand haben. Kund:innen erleben dich als Begleitung mit tiefem Verständnis für ihre Themen, die sie mit fundierter Intuition und strategischer Klarheit voranbringt.

Der Magier befähigt dich, Wandel nicht zu fürchten, sondern ihn anzustoßen. Du schaffst es, Perspektiven zu eröffnen, die wirklich wirken.

Was du vom Magier Deep Dive bekommst

  • Klarheit über die eigene Magier-Rolle: Verständnis für die Stärken, Herausforderungen und Wirkung des Magier-Archetyps im eigenen Business.
  • Verbindung von Intuition und Strategie: Stärkung der Fähigkeit, kreative Visionen mit klarer Struktur und Planung zu verbinden.
  • Umgang mit Schattenseiten: Der Magier kämpft oft mit Überforderung und Unsicherheiten („analysis paralysis“) und manchmal gar Manipulationsvorwürfen.
  • Schärfung der Positionierung: Selbsterfahrung, wie stark du mit dem Archetypen in Resonanz gehst und Entwickeln einer kraftvollen, transformierenden Ausstrahlung.

Für wen? Der Workshop ist für Unternehmer:innen, die bei Veränderungsprozessen begleiten und mehr wollen als Standardlösungen. Für alle, die Intuition mit Strategie verbinden und dabei selbst wachsen möchten – klar, fokussiert, und ohne leeres Gerede.

Das Ergebnis? Nach dem Deep Dive bist du mit deinem inneren Magier in Kontakt gekommen und kannst ihn anzapfen, um deine Intuition und Strategie zu stärken und Kunden nachhaltig hin zum echten Wandel zu begleiten.

Über Archetypen

Archetypen sind Urbilder unseres menschlichen Seins. Der Psychologe C.G. Jung hat sie in unsere westliche Psychologie übersetzt. Heute sind sie Matrix für eine Identitäts- und Rollenfindung in allen Kontexten unseres Seins und Wirkens.

Archetypen sind ein mächtiges Werkzeug im Branding wie auch in der Kommunikation und Führung, weil sie tief in der menschlichen Psyche verwurzelt sind und universelle Themen ansprechen, die wir alle intuitiv verstehen. Für dich als Unternehmer:in bieten sie eine wertvolle Möglichkeit, deine Marke nicht nur als ein Logo darzustellen, sondern als erlebbaren Teil deiner lebendigen, emotionalen Persönlichkeit.

Ablauf

Start: Einlass ab 13:15 Uhr / Start ab 13:30 Uhr

Den Magier verstehen

  • Einführung in die Archetypen und Vorstellungsrunde
  • Impuls: Die Magierin / der Magier – seine Mission und warum er ein Gamechanger im Business ist
  • Die Balance von Intuition und Rationalität: Wie Magier mit Wissen und Gefühlen arbeiten

Wandel gestalten

  • Wie begleite ich Wandel: Vertrauen schaffen, Muster auflösen, Wachstum initiieren.
  • Die „Alchemie“ der Veränderung: Wie kleine Impulse große Wirkung entfalten.

Pause

Ausstrahlungskraft des Magiers 

  • Den Magier im Alltag aktivieren
  • Magier-Marken: Disney, TED Talks, Deepak Chopra
  • Diskussion: Wie nutzen für die eigene Marke?

Praxis – Setz den Funken frei

  • Feedback und Tipps zur Verstärkung
  • Abschlussrunde

Unsere Expertinnen

Daria Czarlinska von Sinnergie

Daria Czarlinska hat Politikwissenschaften und Psychologie studiert sowie diverse Ausbildungen im Bereich des Coachings und Yoga erfolgreich absolviert. Täglich bringt sie mit Personen und Organisationen Urwissen in Einklang mit Herausforderungen der Moderne. So entstehen robuste wie gesunde Organisationsstrukturen und Teams. Sie ist Gründerin des Sinnergie – Institut für Coaching und Achtsamkeit. Hier kommen generationen- und kulturübergreifend Menschen zusammen, um cokreativ und holistisch persönlich wie gesellschaftlich zu wachsen.

Petra-Maria Popp 

Petra-Maria Popp ist Schauspielerin, Regisseurin und Coach mit über 20 Jahren Erfahrung. Sie versteht sich als „Anzettlerin und Resonanz-Strategin“ und begeistert Menschen, ihre Botschaften authentisch und wirkungsvoll zu vermitteln. Mit Spontanität, Tiefgang und Kreativität begleitet sie Unternehmer:innen, damit sie selbstbewusst und inspirierend auftreten und ihre Einzigartigkeit entfalten. >> Zu ihrer Website

Lisa Vanovitch von Vanovi Design / Bubble Your Hub

Lisa Vanovitch ist Verlegerin und Creative Director. Sie entwickelt mit ihren Kunden stimmige Marken, Bücher und Produkte auf Grundlage ihrer Archetypen.

Tickets

Ticketpreis 68€ netto – bitte oben kaufen.

Anfahrt

Achtung – neue Location!

juggleHUB
Christburger Straße 23
10405 Berlin

> Auf Google Maps finden

Anfahrt

🅿️ Denk nachhaltig. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad. Parkplätze sind kaum vor Ort!

Öffentliche Verkehrsmittel

Der S-Bahnhof Greifswalder Straße (Ringbahn) ist fußläufig zu erreichen. Direkt am juggleHUB ist außerdem die Tram-Station Greifswalder Straße / Danziger Straße (Tram M4 und M10).

E-Mobility und Sharing

Zudem verfügt Berlin über ein sehr gut ausgeprägtes E-Scooter-Netz:

Nachhaltigkeit

Die Veranstaltung richtet sich nach dem Leitfaden Sustainable Meetings Berlin und dem Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen des BMU/UBA.

Dieses Seminar ist dem Sustainable Development Goal 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ zugeordnet. Mehr über die Gemeinwohl-Aktivitäten von Vanovi Design erfahrt ihr in unserem GWÖ-Bericht.

Dieses Vorhaben wird aus den Mitteln des Kongressfonds von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert.

Ziele

Der Workshop unterstützt das Sustainable Development Goal 8, „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“, indem er Teilnehmenden hilft, ihre einzigartigen Stärken zu erkennen und beruflich zu nutzen. Dies führt zu innovativen, resilienten und engagierten Unternehmer:innen und fördert nachhaltiges Wirtschaftswachstum sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen.

Das könnte dir auch gefallen …