Der Alltag in kleinen und mittleren Druckereien ist heute oft ein Drahtseilakt: Persönliche Kundenwünsche treffen auf knappe Ressourcen. Die Anfragen kommen über verschiedenste Kanäle, viele unvollständig, oft mit hohem Erklärungsbedarf. Gleichzeitig wird erwartet, dass Angebote schnell und transparent vorliegen – am besten mit Direktzahlung und festen Lieferterminen.
Die Konkurrenz schläft nicht. Große Druckhäuser haben ihre Abläufe automatisiert und bieten blitzschnelle Prozesse – inklusive Preisrechner, Ratenzahlung und Statusverfolgung. Diese Entwicklung im Bereich Digital Printing setzt kleinere Betriebe zunehmend unter Druck: Alles soll perfekt laufen, am besten sofort – aber bitte mit persönlicher Betreuung.
Dazu kommt der finanzielle Druck: Cashflow-Engpässe, späte Zahlungen, komplizierte Rechnungsprozesse – all das kostet Zeit, Geld und Nerven.
Wir sagen: Es geht auch anders.
In vielen Druckereien laufen zentrale Prozesse noch manuell: Angebote werden individuell per E-Mail formuliert, Rückfragen telefonisch geklärt, Auftragsdaten mehrfach von Hand übertragen. Was einst persönliche Stärke war, wird bei zunehmendem Auftragsvolumen schnell zur Belastung – und bremst die Abläufe aus.
Gleichzeitig wächst der Anspruch auf Kundenseite: Informationen sollen sofort verfügbar sein, Optionen klar erkennbar, Anfragen schnell beantwortet. Dieser Spagat zwischen persönlicher Betreuung und digitalem Erwartungsdruck stellt viele Druckbetriebe vor echte Herausforderungen – und kostet täglich wertvolle Zeit.
Genau hier setzen wir an: Mit einer Website, die mehr kann als schön aussehen. Sie strukturiert Anfragen, visualisiert Ihre Leistungen, ermöglicht digitale Abwicklung – und entlastet Ihr Team spürbar.
Automatisierungen wie Anfrageformulare, Zahlungsabwicklung oder Chatbot-Unterstützung sind heute kein Luxus mehr, sondern Standard – und endlich auch für kleinere Betriebe bezahlbar.
Der Clou: Bis zu 80 % der Umsetzungskosten lassen sich über das INQA-Coaching fördern. Ohne wirtschaftliches Risiko – aber mit echter Wirkung im Alltag.
Konzeption, Design und Umsetzung in WordPress – benutzerfreundlich auf allen Geräten und auf Grundlage Ihres bestehenden Corporate Designs. Eine moderne Druckerei-Website, die überzeugt – technisch wie visuell.
Datenschutz, Lieferketten und natürlich die neuen Anforderungen zur Barrierefreiheit ab Juni 2025. Wir kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen und setzen sie für Sie um. Wir sind absolut pragmatisch und berücksichtigen auch gerne Ihre bisherigen Systeme und Tools.
Veredelungsverfahren und Sonderoptionen werden wir mit neuesten KI-Verfahren simulieren und anschaulich aufbereiten – weniger Rückfragen, bessere Entscheidungen, mehr Begeisterung.
24/7 erreichbar, gefüttert mit Ihrem Portfolio, Ihren Abläufen, Ihren Lieferzeiten. Kunden fühlen sich gut begleitet – und Sie entlasten Ihr Team. Der Chatbot kann auch Visualisierungen von Veredlungen und Papieren generieren.
Auf Wunsch binden wir einen Zahlungsdienstleister an – mit Bonitätsprüfung, Ratenzahlungsoptionen und automatischer Abrechnung. So wird der Cashflow planbar, und der Auftragsprozess professioneller.
→ Förderung durch das INQA-Coaching-Programm: bis zu 80 % der Kosten werden übernommen.
Sie zahlen nur 2.880 € Eigenanteil – für eine moderne, professionelle und rechtssichere digitale Lösung.
Wir von Vanovi Design gehören zu Vanovi Media GmbH, ein zehnköpfiges Team aus Berlin. Wir sind nicht nur eine Webagentur – sondern auch selbst leidenschaftlich im Print unterwegs: Mit zwei eigenen Buchverlagen und einem aktiven Print-Portfolio kennen wir die Herausforderungen von Druckereien auch aus Kundensicht. Und: Wir lieben gute Gestaltung – online wie offline.
In unseren Projekten arbeiten wir skalierbar und mit System, sodass die Lösungen sowohl für kleine als auch für wachsende Betriebe passen. Wir stülpen keine Standards über Ihre Köpfe – sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine digitale Infrastruktur, die Sie entlastet und Ihre Identität erhält.
Ihr Team wird aktiv einbezogen, sodass alle den Weg mitgehen können. Denn Digitalisierung funktioniert nur dann, wenn Menschen sie mittragen. In einer Branche, in der sich Print und Digital zunehmend verbinden, brauchen auch kleine Betriebe eine Lösung, die zu ihnen passt.
Unsere Spezialität: benutzerfreundliches Design und pragmatische Tools – ganz ohne Kostenfallen.
Sie sind sich nicht sicher, ob das Paket zu Ihnen passt? Oder ob Ihr Betrieb förderfähig ist?
Gerade kleinere Betriebe profitieren von klaren, automatisierten Abläufen. Eine durchdachte Website ersetzt kein Team, aber sie spart Zeit, beantwortet viele Fragen automatisch und entlastet im Tagesgeschäft. Digitalisierung ist heute keine Frage der Größe – sondern der Zukunftssicherheit.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Webagenturen kennen wir die Herausforderungen der Druck- und Medienbranche aus erster Hand. Als Agentur mit zwei eigenen Verlagen und langjähriger Zusammenarbeit mit Druckereien bringen wir nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch tiefes Verständnis für Ihre Abläufe, Produkte und Kundenerwartungen.
Sie arbeiten bei uns mit einem festen Team, das Sie persönlich begleitet. Keine wechselnden Ansprechpartner, keine Lösungen von der Stange. Stattdessen: klare Kommunikation, strukturierte Abläufe und ein digitales Ergebnis, das zu Ihrem Betrieb passt – technisch, visuell und menschlich.
Ein digital optimierter Webauftritt spart Zeit, reduziert Rückfragen und entlastet interne Prozesse. Standardisierte Anfrageformulare (oder im Falle eines Webshops eine vollautomatische Auftragsabwicklung), automatische Rückmeldungen, klare Informationsarchitektur und ein optionaler Chatbot nehmen Ihnen Arbeit ab – und verbessern gleichzeitig die Kommunikation mit Ihren Kund:innen. Das schafft Raum für das, was wirklich zählt: Ihr Handwerk.
Eine digitale Kundenabwicklung strukturiert Ihre Prozesse vom ersten Kontakt bis zur finalen Abwicklung. Sie reduziert Rückfragen, automatisiert Standardprozesse und sorgt für ein durchgängig professionelles Kundenerlebnis – vom Anfrageformular über Zahlungsoptionen bis zur Auftragsverfolgung. So sparen Sie wertvolle Zeit im Tagesgeschäft und treten auch online so auf, wie Ihre Kund:innen es erwarten.
Ein moderner Website-Relaunch verbessert nicht nur Ihren Außenauftritt, sondern auch Ihre internen Abläufe. Ihre Leistungen werden klarer dargestellt, Informationen besser strukturiert und Anfragen effizienter verarbeitet. In der Druckbranche, in der erklärungsbedürftige Angebote und individuelle Beratung wichtig sind, macht das einen echten Unterschied – für Ihre Kund:innen und Ihr Team.
Der reguläre Preis liegt bei 14.400 €. Über das INQA-Coaching können bis zu 80 % gefördert werden – Ihr Eigenanteil beträgt dann nur 2.880 €. Im Paket enthalten sind Konzeption, Design, Umsetzung, Texte, Chatbot, rechtliche Grundlagen, Schulung und Support in der Startphase.
Wir begleiten Sie als autorisiertes Beratungsunternehmen bei der Antragstellung, übernehmen die Kommunikation mit den Stellen und kümmern uns um die Dokumentation.
Ein Chatbot aus unserem Hause kann bis zu 80 % der Standardfragen automatisch beantworten – rund um die Uhr. Wir füttern die Datenbank mit umfangreichen relevanten Informationen zu Ihren Druckverfahren und Leistungen. Er informiert somit zu Produkten, Services, Lieferzeiten und leitet komplexere Anliegen nahtlos an Ihr Team weiter. So steigt die Erreichbarkeit, die Kundenzufriedenheit – und Ihr Team gewinnt Zeit für individuelle Beratung. Besonders in der Druckbranche ein echter Mehrwert.
Wir setzen alle rechtlichen Anforderungen technisch korrekt um – inklusive Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Hinweise und Barrierefreiheit nach BITV 2.0. Ab Juni 2025 ist Barrierefreiheit für Unternehmenswebsites verpflichtend. Mit unserem Paket sind Sie rechtzeitig vorbereitet und müssen sich um keine rechtlichen Einzelheiten mehr kümmern.
Nicht jede Druckerei braucht einen kompletten Webshop. Für manche reicht ein gut strukturiertes Anfrageformular, ein gut gebriefter Chatbot, Zahlungsanbindung und Rückmeldeautomatik. Wir beraten Sie individuell, ob ein Preisrechner, Upload-Tool oder Webshop sinnvoll ist – und setzen nur das um, was wirklich zu Ihrem Angebot passt. Dafür haben wir zwei unterschiedliche Pakete im Angebot. Es ist aber zu berücksichtigen, dass ein Webshop monatliche Kosten der Software mit sich zieht.
„Danke für euer super pragmatisches Hardcore-Berliner-Realitätswissen!“
Deine Google-Bewertung für uns pflanzt einen Baum: